Skistöcke helfen Skifahrern beim Halten des Gleichgewichts, beim An- und Ablegen der Ski, beim Anschieben und beim Bremsen. Sie sind besonders nützlich in steilem Gelände und für erfahrene Skifahrer.Zusätzliche Informationen:Gleichgewicht und Stabilität:Skistöcke unterstützen das Gleichgewicht, besonders beim Kurvenfahren und in unebenem Gelände. Rhythmus und Bewegungsablauf:Sie geben den Takt beim Schwung vor und unterstützen den Bewegungsablauf beim Skifahren. Stockeinsatz:Der Stockeinsatz sollte beim Umkanten der Ski ausgeführt werden, wobei der Stock talseitig gesetzt wird. Stockeinsatz im Schwung:Der Stock kann während des Schwunges zum Anschieben und zur Balance eingesetzt werden.
Formel für die Skistock-Länge:Körpergröße (in cm) x 0,7 = Schätzung der Stocklänge
Unser Stock-Arsenal hat immer die passende Länge für sie
Skistöcke helfen Skifahrern beim Halten des Gleichgewichts, beim An- und Ablegen der Ski, beim Anschieben und beim Bremsen. Sie sind besonders nützlich in steilem Gelände und für erfahrene Skifahrer.Zusätzliche Informationen:Gleichgewicht und Stabilität:Skistöcke unterstützen das Gleichgewicht, besonders beim Kurvenfahren und in unebenem Gelände. Rhythmus und Bewegungsablauf:Sie geben den Takt beim Schwung vor und unterstützen den Bewegungsablauf beim Skifahren. Stockeinsatz:Der Stockeinsatz sollte beim Umkanten der Ski ausgeführt werden, wobei der Stock talseitig gesetzt wird. Stockeinsatz im Schwung:Der Stock kann während des Schwunges zum Anschieben und zur Balance eingesetzt werden.