Ski. Sport. Service.  Sedlmeier
Tattendorf 50a, 84137 Vilsbiburg © Ski.Sport.Service. Sedlmeier
Skiverleih Skiverleih
Skischuhe Skischuhe
Skistöcke Skistöcke
Specials Specials
Kontakt Kontakt
Skilängen Kinder Die richtige Länge für Kinderski hängt von der  Größe und dem Können des Kindes ab. Für Anfänger sind Ski, die etwa bis zur Brust  reichen, ideal, während erfahrene Skifahrer  auch längere Ski bis zur Nase oder Kinn  wählen können.  Im Detail: Anfänger: Die Skilänge sollte etwa 15-25 cm kürzer sein als die Körpergröße des Kindes, also etwa bis zur Brust reichen. Dies erleichtert das Handling und die Kontrolle, vor allem beim Lernen der ersten Kurven. Fortgeschrittene: Für Kinder mit etwas Erfahrung können die Ski bis zum Kinn oder zur Nase reichen, je nach Fahrkönnen. Profis: Bei fortgeschrittenen Skifahrern können die Ski sogar bis zur Nase oder Stirn reichen. Freestyle: Für Skifahren im Snowpark sind Freestyle-Ski 5-10 cm kürzer als die Körpergröße empfehlenswert.      Die optimale Länge eines Skis für Erwachsene  hängt von verschiedenen Faktoren ab,  unter anderem vom Fahrkönnen und dem Skityp. Für Anfänger sind kürzere Ski empfehlenswert,  während erfahrene Skifahrer etwas längere Ski  bevorzugen.  Auch der Skityp (z.B. Allround, Freeride)  beeinflusst die Wahl der Länge.  Allgemeine Empfehlungen: Anfänger:  Wählen Sie Ski, die etwa 10-15 cm kürzer sind als Ihre Körpergröße.  Fortgeschrittene: Die Ski können 5-10 cm kürzer als Ihre Körpergröße sein.  Experten:  Die Ski können der eigenen Körpergröße entsprechen oder bis zu 5 cm länger sein.  Skityp-abhängige Empfehlungen: Allround-Ski:  Die Länge sollte etwa der eigenen Körpergröße entsprechen.  Slalom-Ski:  Die Länge sollte etwa 15-20 cm kürzer als die Körpergröße sein.  Freeride-Ski:  Die Länge kann der Körpergröße entsprechen oder etwas länger sein.  Skilängen Erwachsene

Ski.Sport.Service.  Sedlmeier

Tattendorf 50a, 84137 Vilsbiburg © Ski.Sport.Service. Sedlmeier

  • Skiverleih
    • Neues Element
  • Skischuhe
  • Skistöcke
  • Specials
  • Kontakt
Skilängen Kinder Die richtige Länge für Kinderski hängt von der  Größe und dem Können des Kindes ab. Für Anfänger sind Ski, die etwa bis zur Brust  reichen, ideal, während erfahrene Skifahrer  auch längere Ski bis zur Nase oder Kinn  wählen können.  Im Detail: Anfänger: Die Skilänge sollte etwa 15-25 cm kürzer sein als die Körpergröße des Kindes, also etwa bis zur Brust reichen. Dies erleichtert das Handling und die Kontrolle, vor allem beim Lernen der ersten Kurven. Fortgeschrittene: Für Kinder mit etwas Erfahrung können die Ski bis zum Kinn oder zur Nase reichen, je nach Fahrkönnen. Profis: Bei fortgeschrittenen Skifahrern können die Ski sogar bis zur Nase oder Stirn reichen. Freestyle: Für Skifahren im Snowpark sind Freestyle-Ski 5-10 cm kürzer als die Körpergröße empfehlenswert.      Die optimale Länge eines Skis für Erwachsene  hängt von verschiedenen Faktoren ab,  unter anderem vom Fahrkönnen und dem Skityp. Für Anfänger sind kürzere Ski empfehlenswert,  während erfahrene Skifahrer etwas längere Ski  bevorzugen.  Auch der Skityp (z.B. Allround, Freeride)  beeinflusst die Wahl der Länge.  Allgemeine Empfehlungen: Anfänger:  Wählen Sie Ski, die etwa 10-15 cm kürzer sind als Ihre Körpergröße.  Fortgeschrittene: Die Ski können 5-10 cm kürzer als Ihre Körpergröße sein.  Experten:  Die Ski können der eigenen Körpergröße entsprechen oder bis zu 5 cm länger sein.  Skityp-abhängige Empfehlungen: Allround-Ski:  Die Länge sollte etwa der eigenen Körpergröße entsprechen.  Slalom-Ski:  Die Länge sollte etwa 15-20 cm kürzer als die Körpergröße sein.  Freeride-Ski:  Die Länge kann der Körpergröße entsprechen oder etwas länger sein.  Skilängen Erwachsene